Alle Lizenzen vergeben

Bei der Lizenzausgabe 2017/2018 wurden alle vom Landesfischereiverband zur Verfügung stehenden Lizenzen vergeben
Für dieses Jahr sind somit keine Lizenzen mehr vorhanden und auch unter-jährig können keine mehr ausgegeben werden. 

Wenn Sie Interesse an einer Lizenz des WVF Donau im Jahr 2018/2019 haben, dann können Sie sich gerne in unsere Warteliste eintragen
Sie sind dann als Neuwerber vorgemerkt. 

Obmann Matthias Brunner
Anton-Brucknergasse 3
3423 St. Andrä-Wördern
0699 /12141486
brunnerm77@gmail.com

Petri Heil und vielen Dank an alle Lizenznehmer!
WVF Donau

Lizenzausgabe 2017/2018

Die Ausgabe der Lizenzen 2017/2018 erfolgt am

Samstag und Sonntag, 01. und 02. April 2017
jeweils von 08:00 bis 12:00 Uhr
Gasthaus Steinböck – Hirsch
Hauptstraße 43
3423 Wördern

Durch den großen Andrang und der limitierten Anzahl der Lizenzen bitten wir alle Lizenznehmer die bereits eine Lizenz beim WFD gelöst haben ihre Verlängerung bis Sonntag 10:00 abzuholen.
Alle neuen Lizenznehmer die das erste Mal eine Lizenz lösen bitte erst ab Sonntag 10:00.

Preis der Jahreslizenz:
Der Preis für die Angel-Jahreslizenz  2017/2018 ist unverändert und beträgt € 105,–.
Der Preis für die Boots Angel-Jahreslizenz  2017/2018 ist neu und beträgt € 210,–.

Voraussetzungen für die Lizenzverlängerung:

  • Vorlage der gültigen Fischerkarte. Diese ist – außer im Falle einer Neuausstellung – nur gemeinsam mit dem Nachweis über die Einzahlung der Fischerkarten- und Verbandsabgabe für 2017 gültig!
  • Abgabe des Fangberichtes und der Lizenz 2016/2017.

Achtung – wichtige Hinweise:

  • Es reicht nicht, wenn der Bootsführer eine Bootslizenz hält. Jeder Fischer der vom Boot aus fischt benötigt eine Bootslizenz.
  • Wir bitten jeden Bootsfischer die Bootsnummer und eine kurze Beschreibung bekannt zu geben.
  • Wir bitten die Lizenznehmer eine Abhakmatte zu verwenden.
  • Es gibt Änderungen bei den Lizenzbestimmungen, bitte gut durchlesen!

Das Nicht-Einhalten der Richtlinien der vom Verein vorgegeben Bestimmungen wird mit Lizenzentzug geahndet!

Ein Anliegen in eigener Sache – Natur und Umweltschutz!

Als umweltbewusster Fischer legen Sie auf Umweltschutz sicher genauso viel Wert wie wir. Wir bitten Sie deshalb, ihren Angelplatz sauber und ohne Müllrückstände zu verlassen. Sollten Sie einmal Müll vorfinden, springen Sie über Ihren Schatten und nehmen Sie diesen bitte zwecks ordnungsgemäßer Entsorgung mit.

Mit freundlichem Gruß und Petri Heil !

Matthias BRUNNER
Obmann

Kinder-Schnupperfischen an der Wörderner Donau

Die Ferienspiele des Wörderner Fischereivereines in den letzten Jahren sind auf große Nachfrage gestoßen. Viele Kinder würden gerne ein weiteres mal Schnupperfischen oder hatten an den Ferienspiel Terminen leider keine Zeit. 
Deswegen hat der Wörderner Fischereiverein beschlossen ein Kinder-Schnupperfischen anzubieten. 
 
An folgenden Terminen wird das Schnupperfischen abgehalten. 
13.05 14:00 bis 17:00
17.06 14:00 bis 17:00
19.08 14:00 bis 17:00
23.09 14:00 bis 17:00
 
Treffpunkt ist der Parkplatz vor dem Yachthafen in St. Andrä-Wördern. Bei Schlechtwetter wird das Schnupperfischen abgesagt. 
Eine Voranmeldung bei Herrn Brunner (0699/12141486, brunnerm77@gmail.com)  ist aus organisatorischen Gründen unbedingt erforderlich.
 
Petri Heil

Ferienspiel 2016

Am 16.07.2016 veranstaltete der Wörderner Fischereiverein „DONAU“ den schon fast traditionellen Kinderfischertag im Rahmen des Ferienspieles.
Der Obmann des Vereines Herr Matthias Brunner führte die 19 begeisterten Jungfischer durch das altbewährte Programm.
Nach der Begrüßung und einem kurzen Vortrag über unsere Donau konnten sich die Kids beim Zielwerfen, Daubeln, Fliegenfischen und fangen von Laube, Rotfeder und Co. versuchen.
Nach ca. 2 Stunden intensiver Testangelei bei denen unsere jungen Gäste von unserern Vereinsmitglieder betreut wurden kam es zu einem weiteren Höhepunkt. Der Verlosung der Sachpreise welche von Fishing Tackle Langenrohr (http://www.ift-angelsport.at/), Anglertreff (http://www.anglertreff.at/) und natürlich auch von unserem Verein selbst zur Verfügung gestellt wurden.
An dieser Stelle noch einmal ein großes Danke für die Sachspenden.
Am Ende unseres gelungenen Kinderfischertag liesen wir diesen schönen Nachmittag mit einem paar Würstel und einem erfrischendem Getränk ausklingen.
So bleibt mir als Obmann nur mehr, mich bei den Mitgliedern des WFD für ihre Unterstützung zu bedanken und natürlich auch bei den zahlreichen Kindern die uns auch heuer wieder einen lustigen und unvergesslichen Nachmittag beschert haben.

Spatenstich Fischwanderhilfe Kraftwerk Greifenstein

fischwanderhilfeAm 22 April 2016 fand der Spatenstich für die Fischwanderhilfe um das Kraftwerk Greifenstein statt. Im Rahmen dieses Projektes entsteht am Nordufer unserer Donau (linkes Ufer) eine ca. 4 km lange und ca.: 4m breite Naturbelassene Fischwanderhilfe die den Fischen ein stromauf wandern ermöglichen soll.

Vom Unterwasser des Kraftwerkes können die Fische ca.: 50m unterhalb unseres Revieres in das sogenannte Oberwasser aufsteigen. Dies  ermöglicht ihnen eine Laichwanderung in oberhalb liegende Laichflüsse (Traisen, Melk und Kamp).

Die Kosten, ca.: 5 Millionen €, für dieses Projekt tragen EU, Bund, Land Niederösterreich die Hydro Power und nicht zuletzt wir Fischer den auch der Niederösterreichische Landesfischereiverband hat Mittel zur Verfügung gestellt.

Mit der Hoffnung das die Fischwanderhilfe gut angenommen und so auch unsere Fischbestände durch natürliche Reproduktion gestärkt wird verbleibe ich mit einem kräftigen PETRI HEIL!!!

Uferreinigung WFV Donau

Am 30 April führte der WFV“Donau“ eine Uferreinigung durch.

Es wurden das linke Donauufer und die Bienufer von sämtlichen Unrat gesäubert.
Bei dieser Aktion wurden fünf Säcke Müll eingesammelt  welche am Altstoffsammelplatz
fachgerecht entsorgt wurden.
DSCF2143 DSCF2142
Ein großes DANKE an alle beteiligten Personen.

Ferienspiel 2016

Einladung
des
Wörderner Fischereiverein „DONAU“
zum
Ferienspiel 2016

Wann: 16 Juli, von 14 bis 17 Uhr
Wo: Spielplatz bei der Wasserskischule
Programm:

  • Fischen mit der Daubel
  • Ziel- und Weitwerfen
  • Fischen auf Lauben, Rotfedern und co.
  • Fliegenfischen
  • Verleihung der Urkunden
  • Verlosung der Sachpreise
  • Stärkung „Würstel und Getränk für Kinder“

Bei schlechtem Wetter findet unsere Veranstaltung nicht statt!

 

Lizenzausgabe 2016/2017

Sehr geehrte Lizenznehmer !

Die Ausgabe der Lizenzen 2016/2017 erfolgt am
Samstag und Sonntag, 02. und 03. April 2016
jeweils von 08:00 bis 12:00 Uhr
Gasthaus Steinböck – Hirsch
Hauptstraße 43
3423 Wördern

Voraussetzungen für die Lizenzverlängerung:

  • Vorlage der gültigen Fischerkarte. Diese ist – außer im Falle einer Neuausstellung – nur gemeinsam mit dem Nachweis über die Einzahlung der Fischerkarten- und Verbandsabgabe für 2015 gültig!
  • Abgabe des Fangberichtes und der Lizenz 2014/2015.
  • Preis der Jahreslizenz:
    Der Preis für die Angel-Jahreslizenz 2016/2017 wurde erhöht und beträgt € 105,–.

Achtung – wichtige Hinweise:
Es gibt Änderungen bei den Lizenzbestimmungen, bitte gut durchlesen!

Dem umweltbewussten Lizenznehmer ist es selbstverständlich, keine Flaschen, Dosen, Verpackungen, Zigarettenstummel oder anderen Müll am Angelplatz zurück zu lassen.
Das Nicht-Einhalten der Richtlinien der vom Verein vorgegeben Bestimmungen wird mit Lizenzentzug bestraft!

Ein Anliegen in eigener Sache – Natur und Umweltschutz!
Als umweltbewusster Fischer legen Sie auf Umweltschutz sicher genauso viel Wert wie wir. Wir bitten Sie deshalb, ihren Angelplatz sauber und ohne Müllrückstände zu verlassen. Sollten Sie einmal Müll vorfinden, springen Sie über Ihren Schatten und nehmen Sie diesen bitte zwecks ordnungsgemäßer Entsorgung mit.

Mit freundlichem Gruß und Petri Heil !

Matthias BRUNNER